Haben Sie schon einmal eine Vorsorgeuntersuchung gemacht?In Österreich gibt es dafür ein breites Angebot – und es kostet noch nicht einmal etwas. Trotzdem nutzen laut Statistik Austria nur rund 15 % der Erwachsenen jedes Jahr dieses Angebot. Das ist erstaunlich wenig, wenn man bedenkt, dass regelmäßige Gesundheits-Checks Krankheiten frühzeitig erkennen, ...

Weiterlesen
Krisenvorsorge für Unternehmen – Was wir von Gesundheits-Checks lernen können

Warum Resilienz heute wichtiger ist denn je – und was Unternehmen daraus lernen können. In einer Welt, die sich stetig verändert und in der Unsicherheiten zur neuen Normalität geworden sind, braucht es Orientierung, Praxiswissen – und einen klaren Kopf in der Krise. Genau deshalb haben wir unseren Podcast „Krisenfest“ gestartet. ...

Weiterlesen
🎙️ „Krisenfest“ – Der Podcast für Resilienz, Krisenmanagement & Kommunikation

In einer stark vernetzten und voneinander abhängigen Weltwirtschaft beeinflussen geopolitische Spannungen und Entwicklungen in den USA, Russland und Südostasien die österreichische Wirtschaft zunehmend. Politische Entscheidungen, Handelskonflikte oder sogar regionale Krisen können weltweite Lieferketten stören, Rohstoffpreise in die Höhe treiben und die Stabilität internationaler Märkte gefährden. Eine volatile politische Lage, wie ...

Weiterlesen
Die Welt im Wandel – Wirtschaftliche Herausforderungen für Österreich

In Krisensituationen zählt jede Sekunde. Klare Kommunikation, schnelle Entscheidungen und eine strukturierte Vorgehensweise können den Unterschied zwischen Chaos und Kontrolle ausmachen. Doch während sich viele Bereiche längst digitalisiert haben, setzen einige Unternehmen und Organisationen in der Krisenbewältigung weiterhin auf Block und Bleistift. Das häufigste Argument? „Wenn der Strom ausfällt, funktioniert digitales ...

Weiterlesen
Krisenmanagement – Warum digitale Tools kein „Nice-to-have“ mehr sind