Wussten Sie, dass die Gewerbeordnung in Österreich für gewisse Unternehmen umfangreiche Maßnahmen im Bereich der Notfallplanung vorschreiben? Fallen Sie womöglich darunter? Wir haben für Sie die entsprechenden Paragrafen und Abschnitte hier übersichtlich zusammengefast. Beherrschung der Gefahren schwerer Unfälle mit gefährlichen Stoffen Im Abschnitt 8a der Gewerbeordnung wird der Bereich der ...

Weiterlesen
Was die Gewerbeordnung mit gefährlichen Stoffen und schweren Unfällen zu tun hat

Wir leben in einer Welt, in der Katastrophen schon fast zum Alltag geworden sind. Aktuell leben wir bereits seit fast einem Jahr in einer Katastrophe. Letztlich ist auch eine Pandemie eine Katastrophe. Fast täglich wird die Corona-Pandemie mit anderen Katastrophen in den Medien vergleichen. Oder besser gesagt, wie sich die ...

Weiterlesen
Warum Katastrophenmanagement und Business Continuity Management sehr ähnlich sind

Für Unternehmen, Institutionen und Behörden, die souverän durch Krisen und Notfälle manövrieren und ihren Fortbestand sichern wollen, führt kein Weg daran vorbei, sich gewissenhaft auf potenzielle Risiken vorzubereiten. „Es muss immer erst etwas passieren, damit etwas passiert.“ Solche und ähnliche Aussagen höre ich sehr oft von Kolleginnen und Kollegen in ...

Weiterlesen
Warum Prävention nicht ruhmvoll, aber unverzichtbar ist

Unternehmen können gehörig ins Wanken geraten, wenn sie sich auf Notfälle und Krisen nicht gewissenhaft vorbereiten. Im Worst Case steht ihre  Existenz auf dem Spiel. Wer für den Ernstfall gut gerüstet sein möchte, muss sich bewusst und gezielt auf konkrete Szenarien vorbereiten und laufend dafür trainieren. Denn Routine und Erfahrung helfen dabei, ...

Weiterlesen
Betriebliches Risikomanagement – Warum es wichtig ist